Care

Wie pflegt man beschädigte Nägel?

4 min à lire
Zwischen den kleinen Strapazen des Alltags, Nährstoffmängeln, aggressiven oder zu häufigen Maniküren und ungeeigneten Pflege-Routinen müssen unsere Nägel (zu) viel aushalten! Das Ergebnis? Empfindliche Nägel, die weich, brüchig oder splitternd werden, und auf denen der Nagellack immer schlechter hält. Wie bekommt man starke und gesunde Nägel zurück? Hier ist ein umfassender Leitfaden, um deine Nägel besser zu verstehen und ihnen die Pflege zu geben, die sie verdienen.

 

Was ist ein beschädigter Nagel?

Die äußeren Anzeichen

Ein beschädigter Nagel kann auf verschiedene Weise reagieren. Die häufigsten Symptome sind:

  • Brüchige Nägel, die ihre Flexibilität verloren haben und an den Spitzen abbrechen.
  • Weiche Nägel, die sich leicht biegen oder umklappen und immer langsamer wachsen.
  • Splitternde Nägel, bei denen sich die Nagelplatte in dünnen Schichten ablöst.
  • Gelbliche Nägel, die tatsächlich verfärbt sind. Ursache können stark pigmentierte Lacke oder äußere Einflüsse sein (wenn dies trotz Lackpause anhält, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen).
Gebrochene, splitternde oder ganz weiche Nägel? Das ist ein Hilferuf – sie brauchen dich!

 

Wie kommt es dazu?

Man hört es oft: Unsere Nägel sind der Spiegel unserer Gesundheit und zeigen, wie gut unser Körper mit seiner Umwelt klarkommt. Empfindliche Nägel sind also ein Warnsignal, dass etwas nicht stimmt. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

  • Die Belastungen des Alltags: Jeden Tag sind deine Nägel verschiedenen Strapazen ausgesetzt, die sie schwächen. Kontakt mit chemischen Produkten in Reinigungsmitteln, trockene Luft oder andauernde Feuchtigkeit sind Hauptgründe für schlechte Nagelgesundheit.
  • Nährstoffmängel: Die Nagelmatrix braucht unbedingt Proteine, Vitamine und Mineralstoffe (insbesondere Biotin, Eisen und Zink), um normal zu funktionieren. Wenn deine Ernährung diese Nährstoffe nicht ausreichend liefert, sind gutes Nagelwachstum und Stabilität nicht garantiert.
  • Aggressive Maniküren: Das Tragen von Kunstnägeln oder minderwertigem Lack mit schädlichen Inhaltsstoffen, wiederholte Maniküren, Entfernung mit Aceton oder Schleifgeräten – all das schädigt die Nagelstruktur nachhaltig.
  • Alter und hormonelle Veränderungen, die die Keratinproduktion verringern und das Nagelwachstum verlangsamen können.
  • Schwere Erkrankungen und medikamentöse Behandlungen, deren Nebenwirkungen sich oft zeitverzögert auf die Nägel auswirken können.
Bist du bereit, gute Vorsätze zu fassen, um deine Nägel zu retten?

 

Wie repariert man beschädigte Nägel?

Keine Sorge: Beschädigte Nägel sind kein Schicksal. Um deine Nägel schnell zu reparieren oder sie im Alltag zu pflegen, hat Manucurist speziell abgestimmte Routinen entwickelt, die dir helfen, schöne Nägel und Hände zurückzubekommen.

 

Das Rescue Kit für Notfälle

Das Rescue Kit ist eine echte Rettungsleine für beschädigte oder stark geschädigte Nägel. Es enthält drei Pflegeprodukte: die Base S.O.S., das Huile Verte und die Masque S.O.S.. Diese Produkte reparieren Nägel dank ihrer synergistisch wirkenden Inhaltsstoffe in der Tiefe:

  • AHAs, Hexanal und Vitamin C für stärkere und schönere Nägel
  • Panthenol für intensiv hydratisierte Nägel
  • Mandelöl und Kokosöl für perfekt genährte Nägel.
Das Rescue Kit: Ein starkes Trio, um beschädigte Nägel zu retten.

 

Nach nur 2 Wochen Kur sind die Ergebnisse beeindruckend:

  • hydrierte Nägel (96 %)
  • geschützte Nägel (96 %)
  • schönere Nägel (91 %)
  • regenerierte Nagelumgebung (91 %)
  • stärkere Nägel (86 %)

(Dermatologisch kontrollierter Test mit einem Panel von 23 Personen über 14 Tage).

 

Nail Boost, um dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden

Das Geheimnis gesunder Nägel liegt in der Pflege von innen – ein Prinzip, das wir mit unseren Nahrungsergänzungsmitteln Nail Boost umgesetzt haben. Dieser Cocktail aus Biotin, Bierhefe, Aminosäuren, Zink, Eisen und Kupfer stärkt deine Nägel und fördert ihr Wachstum. Ob als Intensivkur oder zur Vorbeugung – nach wenigen Wochen hast du wieder kräftige, glänzende und widerstandsfähige Nägel. Bonus: Auch deine Haare profitieren sichtbar!

Nail Boost – ein Nahrungsergänzungsmittel, das das Nagelwachstum wieder auf solide Grundlagen stellt.

 

Ergänzend dazu wird dringend empfohlen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung einzuhalten, um die notwendigen Nährstoffe für gesunde Nägel zu sichern. Unverarbeitete Lebensmittel, die reich an Proteinen, Mineralstoffen sowie den Vitaminen A, B und C sind – wie Eier, Fleisch, Milch, Getreide, Gemüse und Nüsse – sind dabei deine besten Verbündeten.

 

Deine tägliche Nagelpflege-Routine

Um gesunde Nägel zu erhalten und ihre Widerstandsfähigkeit zu fördern, solltest du dir gute Gewohnheiten aneignen und einige einfache, effektive Maniküregesten in deine Beauty-Routine integrieren:

  • Halte deine Nägel kurz und feile sie ordentlich. Je länger sie sind, desto eher brechen sie! Feile sie sanft mit einer Nagelfeile für natürliche Nägel, um Risse und Splittern zu vermeiden.
  • Pflege und hydratisiere deine natürlichen Nägel sowie die Nagelhaut, um Trockenheit zu verhindern. Massiere täglich einen Tropfen pflegendes Öl wie das Huile Verte in Nägel und Nagelhaut ein. Für intensive Feuchtigkeit kannst du das SOS-Maske über Nacht einwirken lassen, um eine tiefenwirksame Pflege zu erzielen.
Die richtigen Maniküregesten: Feuchtigkeitspflege und Nagelvorbereitung.

 

  • Bereite deine Nägel vor, bevor du eine Maniküre machst, wie in unserem dedizierten Artikel beschrieben. Vor dem Auftragen von Farblack nicht vergessen: Trage eine schützende Basis wie die Base Coat Green™ oder die Green Flash™ auf, je nachdem, welche Art von Lack du wählst. Du kannst auch eine pflegende Base wie die Base 5.5 vor dem Auftragen eines Green™-Lacks verwenden.
  • Setze auf eine sanfte und nachhaltige Maniküre, indem du clean Nagellacke wählst, deren Formeln aus biobasierten, veganen und HEMA-freien Inhaltsstoffen bestehen, wie zum Beispiel die Green™ Nagellacke und LED-Lacke Green Flash™. Zum Entfernen deines Nagellacks greife zu einem sanften Entferner wie dem Green Flash™ Entferner und vermeide Aceton-basierte Entferner oder Schleifgeräte. Schließlich solltest du zwischen semi-permanenten Maniküren Pausen einlegen und Pflegeroutinen oder einen Active™ Pflege-Lack auftragen, damit sich deine Nägel erholen können!
Schütze die Gesundheit deiner Nägel mit clean, veganen und HEMA-freien Lacken.

 

Mit gezielter Pflege, einer guten Lebensweise, einer angepassten Nail-Care-Routine und clean & safe Maniküre-Produkten hast du die besten Voraussetzungen, um natürliche Nägel in Topform zu behalten – stark, widerstandsfähig und perfekt für langanhaltende, makellose Maniküren.